Artenschutzturm
Der Artenschutzturm hat einen Umfang von etwa 2 m. Das Design basiert auf einem 8-eckigen Grundriss mit einem vertikalen Innenkreuz auf zwei Kreisen basierend, was die Stabilität gewährleistet und die Dachform ergibt.
Unter der Dachkonstruktion befinden sich die Nistmöglichkeiten, auch wurden künstliche Schwalbennester angehängt, in denen Zaunkönige, Fliegenschnäpper und andere kleine Singvogelarten brüten. Da der Dachraum von unten offen ist, ist auch eine Fledermaus schon beobachtet worden, die wahrscheinlich tagsüber in der Turmspitze hängt.
prevVORIGES PROJEKT NÄCHSTES PROJEKTnext
copyright Datenschutz Impressum

EN

/

DE