Workshops/Kurse
Ich biete regelmäßig Workshops/Kurse zu folgenden Themen an:
Alle Workshops/Kurse bieten praktische Erfahrung und werden in kleinen Gruppen von bis zu zehn Teilnehmern unterrichtet sodass viel Raum ist für eine individuelle Ausgestaltung.
Für aktuelle Informationen zu kommenden Workshops werfen Sie bitte einen Blick auf meine Facebook Seite.
Alle Workshops, die ich in Brasilien zusammen mit Aline Marion anbiete, finden sie unter Espagiriaworkshops.

Intarsien und Einlegearbeiten
Kursinhalte:
- Einführung in die Vielzahl historischer und zeitgenössischer Meisterwerke dieser Kunst
- Furniere verschiedenster Holzarten erkennen
- Entwurf und Herstellung eigener geometrischer und floraler Muster mit Holzfurnieren
- Einlegearbeiten mit speziellen Materialien wie Knochen, Perlmutt, Messing und Silber
- Integration von Intarsien und Einlegearbeiten in Holzobjekte wie Möbel, Schmuckkästchen, Tabletts, Untersetzer
- Einfache Oberflächenbehandlung, die die natürliche Schönheit der Furniere zur Geltung kommen lässt.
Anfertigung dekorativer Schmuckkästchen
Kursinhalte:
- Schritt für Schritt Anfertigung einer Vielzahl geometrischer Muster mit Zirkel und Lineal
- Geometrische Konstruktionen als Basis für eigene Entwürfe in unterschiedlichen Themenfeldern (Architektur, Produktdesign, Graphik Design, Mandalas…)
- Schritt für Schritt Analyse geometrischer Entwurfsprinzipien in großen Werken der Kunst aus Architektur, Malerei und Oberflächendekoration.
- Einführung in die Geschichte und Symbolik geometrischer Formen
- Traditionelle Bedeutung der praktischen und symbolischen Geometrie in verschiedenen Kulturkreisen
- Geometrie als verbindendes Glied zwischen Kunst, Natur und Wissenschaft
- Traditionelle Oberflächenbehandlung mit natürlichen Materialien wie Wachs, Öl und Schellack
Ich unterrichte diesen Kurs häufig in Kombination mit dem Intarsienkurs. Das bietet die Möglichkeit die Intarsien in ein dekoratives Gebrauchsobjekt zu integrieren.
Geometrische Entwurfsprinzipien in der bildenden Kunst und Architektur
Kursinhalte:
- Entwurf und Herstellung von dekorativen Kästchen aus Massivholz oder Edelfurniertem Sperrholz
- Planung und Handfertigung stabiler Holzverbindungen (Schwalbenschwanz, Fingerzinkung u.a.)
- Auskleidung des Inneren mit Stoff oder Leder
- Anbringung von Beschlägen wie Scharnieren und Schlössern
- Traditionelle Oberflächenbehandlung mit natürlichen Materialien wie Wachs, Öl und Schellack
Die Geometrie-Workshops biete ich zusammen mit Aline Marion an. Da Geometrie ein sehr weites Feld ist, konzentrieren wir uns häufig auf die speziellen Interessensgebiete der Teilnehmer. Beliebte Schwerpunkte sind zum Beispiel Geometrie in der Architektur (insbesondere Gotik und Islamische Bauten), Geometrische Muster, Geometrie in der Natur oder Dreidimensionale Geometrie.
Geschichte, Symbolik und Anfertigung von Muqarnas
Kursinhalte:
- Geschichte und regionale Ausprägung unterschiedlicher Typen von Muqarnas
- Bedeutung und Symbolik von Muqarnas in der islamischen Kultur
- Historische Materialien, Bauweisen und Techniken in der Anfertigung von Muqarnas
- Detailliertes Verständnis der Struktur von Muqarnas Mustern anhand von Zeichnungen, Modellen und Fotos
- Anfertigung einzelner Muqarnas Module aus verschiedenen Materialien (Karton, Gips, Ton oder Holz)
- Anordnung einzelner Module zu Muqarnas Mustern wie Friesen, Nischen und Kuppeln
Wegen der Komplexität des Themas und der praktischen Herangehensweise biete ich diesen Kurs vorzugsweise für kleinere Gruppen von bis zu fünf Personen an